restauratorische Fachbauleitung

Anders als im modernen Hochbau, wo DIN-definierte Arbeiten auf zuvor nach DIN erbrachten Leistungen von Vorgewerken gefordert und geliefert werden, gilt die Voraussetzung von DIN-konformen Untergründen im Bereich der Denkmalpflege nicht oder nur sehr eingeschränkt, da es in der Erbauungszeit der historischen Baukörper kein verbindliches Regelwerk gab und die Objekte mit den Materialien errichtet wurden, welche regional verfügbar waren. Darüber hinaus hing die Qualität der Bauausführung vom Talent und der Gewissenhaftigkeit der beauftragten Bauwerker ab.

Sowohl die seinerzeit verwendeten Materialien, als auch die für ihre Verwendung erforderlichen Arbeitstechniken sind in Vergessenheit geraten und die mit der Bauaufgabe betrauen Firmen oftmals überfordert.

Als öbuv. Sachverständiger unterstütze ich die privaten oder öffentlichen Bauherren sowie die gesamtbauleitenden Architekten bei der Bewertung und Bewältigung restauratorischer/ konservatorischer Problemstellungen und fungiere als Brücke zwischen historischer Bautechnik und Baustoffen und den neuzeitlichen Ergebnisanforderungen.